„Was will der Verfasser uns damit sagen?
Auslegung von Testamenten“
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist.
Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich!
Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)
Termin:
Dienstag, den 27. Oktober 2026 – online
10:00 Uhr bis 12:40 Uhr (2,5 Vortragsstunden zzgl. 10 Min. Pause
Anmeldelink:  https://lets-meet.org/reg/212c0de20e6eca5d89 
Referentin: Rechtsanwältin Dr. Eva Kreienberg
Inhalt:
Die Auslegung von Testamenten und Erbverträgen ist ein zentraler Bestandteil des Erbrechts. Oft werden diese Dokumente lange vor dem Ableben verfasst und können daher inhaltlich lückenhaft erscheinen, wenn sich die Umstände nachträglich ändern. In der Rechtsprechung gibt es zahlreiche Fälle, in denen die Interpretation und Auslegung eines Testaments erforderlich ist, um den wahren Willen des Erblassers festzustellen.
Unser Seminar widmet sich diesem faszinierenden Thema der „Kunst der Testamentsauslegung“ und beleuchtet die wichtigen Grundsätze, Paragraphen und Prinzipien, die bei der Auslegung von Testamenten zu beachten sind. Dabei werden folgende Inhalte und Schwerpunkte behandelt:
- Auslegungsgrundsätze und -methoden
- Erläuternde und ergänzende Testamentsauslegung
- Wechselbezüglichkeit und Bindungswirkung von Verfügungen
- Unterschiede zwischen Erbeinsetzung und Vermächtnis
- Wichtige Auslegungsregeln und deren Anwendung
- Grenzen der Auslegung
Durch die praxisnahe Darstellung anhand illustrativer Beispiele aus der Rechtsprechung erhalten Sie einen fundierten Einblick in die komplexe Materie der Testamentsauslegung. Das Seminar bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, Ihr Wissen aufzufrischen und zu vertiefen. Wir laden Sie herzlich ein, an diesem informativen und praxisrelevanten Seminar teilzunehmen und von unserem Fachwissen zu profitieren.
Referentin:
Dr. Eva Kreienberg
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht
RECHTSANWÄLTE DR. KREIENBERG & KUNTZ
Rechtsanwältin Dr. Eva Kreienberg, auch Fachanwältin für Erbrecht Rechtsanwalt Felix Kuntz, auch Fachanwalt für IT-Recht 
info@Rechtsanwaelte-K-K.de
Tel:   0631 – 36 07 110
Fax:  0631 – 36 07 112
Kanalstraße 1
67655 Kaiserslautern
