Datum: 27.11.26
Uhrzeit: 14:00 - 16:45
Rechtsgebiet: Verkehrsrecht

 „Der E-Scooter – Stand der Dinge im Zivilrecht und Fahrerlaubnisrecht
– sowie: Des einen Freud – des anderen Leid, die Gebühren

 

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist.
Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich!
Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)

 

Termin:

Freitag, den 27.11.2026, online
14.00 – 16.45 Uhr (2,5 Vortragsstunden + Pause)
Anmeldelink: https://lets-meet.org/reg/e8e0f8e093896233fb

 

Referent:  Rechtsanwalt Bernd Schöning

 

Inhalt:

Themen sind u.a.:

  • Auch in der Provinz jetzt angekommen: Der E-Scooter – nur keiner weiß Bescheid
  • Wie weit geht eigentlich das Mandat, wenn der Mandant anlässlich eines Verkehrsunfalls den Anwalt beauftragt?
  • Vor Zahlungsverzug beauftragt? Legen Sie trotzdem Ihre Anwaltsgebühren zumindest teilweise auf den Gegner um.
  • Keine Anrechnung der Geschäftsgebühr: Vorgerichtlich schreiben mit dem einen, verklagt wird der andere
  • Mehr herausholen bei den Rechtsanwaltsgebühren gegenüber dem Kfz-Haftpflichtversicherer des Gegners: Geht das?

Aufgrund aktueller Entscheidungen oder Ereignisse kann es sein, dass die angekündigten Themen ggf. kürzer vorgetragen/diskutiert werden oder ganz entfallen, um die Aktualität des Sachvortrags zu erhalten

 

Referent:

Rechtsanwalt Bernd Schöning
Fachanwalt für Verkehrsrecht

Mühlenstraße 101, 48703 Stadtlohn
Tel. 02563 9767-0
Fax 02563 9767-2
zentrale@schoening-rechtsanwalt.de
https://www.schoening-rechtsanwalt.de/