„§ 2079 BGB das alte Testament und neue Familienmitglieder“
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist.
Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich!
Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)
Termin:
Donnerstag, den 30. April 2026 – online
10:00 Uhr bis 12:40 Uhr (2,5 Vortragsstunden zzgl. 10 Min. Pause
Anmeldelink: https://lets-meet.org/reg/2f5f9f3b5bdbe8660b 
Referentin: Rechtsanwältin Dr. Eva Kreienberg
Inhalt:
Sind Sie auf dem neuesten Stand, wenn es um die Anfechtung von Testamenten geht? In unserer praxisnahen Fortbildungsveranstaltung beleuchten wir:
- Anfechtung wegen Übergehung eines Pflichtteilsberechtigten
- Unterschiede zwischen einseitigen und wechselbezüglichen Verfügungen
- Selbstanfechtung durch den Erblasser
- Anfechtung durch neue Familienmitglieder
- Auswirkungen der Anfechtung auf die Nachlassregelung
Erfahren Sie mehr über ausgewählte Rechtsprechung zu diesen Themen und profitieren Sie von wertvollen Tipps zur Problemdiagnose, Fehlerprävention und Gestaltungsempfehlungen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und optimieren Sie Ihre Expertise im Erbrecht!
Referentin:
Dr. Eva Kreienberg
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht
RECHTSANWÄLTE DR. KREIENBERG & KUNTZ
Rechtsanwältin Dr. Eva Kreienberg, auch Fachanwältin für Erbrecht Rechtsanwalt Felix Kuntz, auch Fachanwalt für IT-Recht 
info@Rechtsanwaelte-K-K.de
Tel:   0631 – 36 07 110
Fax:  0631 – 36 07 112
Kanalstraße 1
67655 Kaiserslautern
