Datum: 05.03.26
Uhrzeit: 10:00 - 16:40
Rechtsgebiet: Arbeitsrecht

 „Der Betriebsübergang – ein Buch mit sieben Siegeln“

 

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist.
Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich!
Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)

 

Termin:

Donnerstag, den 05. März 2026 – online, 5 Vortragsstunden

(Teil 1: 10:00 Uhr bis 12:40 Uhr – 2,5 Std. zzgl. 10. Min. Pause
Teil 2: 14:00 Uhr bis 16:40 Uhr – 2,5 Std. zzgl. 10 Min. Pause)
Anmeldelink: https://lets-meet.org/reg/d61d7c4e7e5f6625ce

 

Referent:  Rechtsanwalt Christian Wiszkocsill

 

Inhalt:

Es ist davon auszugehen, dass 2026 ein Jahr der Konsolidierungen, Fusionen und Umstrukturierungen wird.

Wenn dann Betriebsübernahmen anstehen, dann stellt sich grundsätzlich die Frage, ob es sich nicht um einen Betriebsübergang gemäß § 613a BGB handelt.             

Diese Frage ist oftmals nicht leicht zu beantworten. Fehler bei der Beantwortung dieser Frage haben aber gravierende Auswirkungen.
Das Online-Seminar soll eine Einordnung geben, wann ein Betriebsübergang anzunehmen ist, wo Fallstricke liegen und wie man praktisch mit diesem Thema umgehen muss.

Inhalt u.a.:

  • Was sind die Voraussetzungen eines Betriebsübergangs
  • Wie funktioniert die Weitergeltung/Transformation von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen
  • Umfang und Grenzen des Kündigungsverbots nach § 613a Abs. 4 BGB
  • Kann man überhaupt rechtssicher über einen Betriebsübergang nach § 613a Abs. 5 BGB informieren?
  • Wie weit geht das Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer?

 

Referent:

Rechtsanwalt Christian Wiszkocsill
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerrecht
Mail: kanzlei@wiszkocsill.de
Internet: www.wiszkocsill.de

Büro Passau                          Büro MünchenFachberater für
Nibelungenplatz 4                  Romanstraße 14a
94032 Passaz                        80639 München
Tel. 0851 / 4 90 16 36           Tel. 089 / 41 41 42 88-0
Fax 0851 / 4 90 16 37           Fax 089 / 41 41 42 88-9