Datum: 12.03.26
Uhrzeit: 10:00 - 16:40
Rechtsgebiet: Arbeitsrecht

„Equal Pay reloaded:
Das Entgelttransparenzgesetz 2026 verstehen und umsetzen“

 

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist.
Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich!
Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)

 

Termin:

Donnerstag, den 12. März 2026  – online
Teil 1: 10:00 Uhr bis 12:40 Uhr – 2,5 Std. + 10 Min. Pause
Teil 2: 14:00 Uhr bis 16:40 Uhr – 2,5 Std. + 10 Min. Pause
Anmeldelink:  https://lets-meet.org/reg/a8c6205512fa798963

 

Referentin:  Dr. Caroline Siegel, LL.M.

 

Inhalt:

Das Entgelttransparenzgesetz 2026 definiert neue Standards für faire Vergütung und Transparenz. Das Seminar bietet klare Aufklärung, kompaktes Fachwissen und praxisorientierte Beratungsstrategien für Unternehmen jeder Größe, betroffene Arbeitnehmer und Betriebsräte.

Mögliche Gliederung:

Überblick und Ziele des Gesetzes

  • Historie, EU-Richtlinie und nationale Umsetzung 2026
  • Bedeutung für Unternehmen und Gesellschaft

Rechtliche Grundlagen und Pflichten

  • Auskunftsansprüche und Reportingpflichten
  • Risiken und Sanktionen

Vergütungsstrukturen und Fair Pay

  • Analyse und Vergleich von Entgelten
  • Gender Pay Gap und Diversity-Aspekte

Integration in Unternehmensprozesse

  • HR-Strategien und Compliance
  • Digitale Tools und KI-gestützte Vergütungsanalysen

Verknüpfung mit ESG und Unternehmenskultur

  • Transparenz als Wettbewerbsvorteil
  • Zukunftsausblick und Trends

 

Referentin:

Dr. Caroline Siegel, LL.M.
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Viersener Str. 16, 41061 Mönchengladbach
T +492161811628 | caroline.siegel@kapellmann.de | www.kapellmann.de | LinkedIn