Datum: 28.04.26
Uhrzeit: 14:00 - 18:20
Rechtsgebiet: Arbeitsrecht | Strafrecht

 „Haftungsrisiko Scheinselbständigkeit und Arbeitnehmerüberlassung“

 

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist.
Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich!
Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)

 

Termin:

Dienstag, den 28. April 2026 – online
14:00 Uhr bis 18:20 Uhr (4 Vortragsstunden zzgl. 2 x 10 Min. Pause)
Anmeldelink: https://lets-meet.org/reg/74855b2494b52aa253

 

Referent:  Stefan-Marc Rehm

 

Inhalt:

In den letzten Jahren ist der Fokus in der sozialversicherungsrechtlichen Prüfung von Unternehmen ein neuer und weiterer: Die Überprüfung auf mögliche Scheinselbstständige.

Die Folgen einer entsprechenden Feststellung sind fatal: Der Scheinselbstständige wird zum Arbeitnehmer, und zwar rückwirkend. Lange Verjährungsfristen und erhebliche strafrechtliche Konsequenzen sind die Konsequenz eines solchen Prüfungsergebnisses.

In diesem Seminar lernen Sie intensiv die Voraussetzungen einer möglichen Scheinselbstständigkeit und die strafrechtlichen und sonstigen Risiken kennen. Wir zeigen Ihnen aber auch, wie Sie die Risiken managen und minimieren können.

 

Referent:

Stefan-Marc Rehm
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Strafrecht
Nordstraße 7
42489 Wülfrath
Telefon: (0173) 2607674
Telefax: (02058) 775079
E-Mail: office@taltrainer.de
www.taltrainer.de