Kontakt

Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Tel.: 0711 – 1 28 50 27 – 0
Fax: 0711 – 1 28 50 27 – 99

Email: info@Verband-Deutscher-Anwaelte.de
www.Verband-Deutscher-Anwaelte.de

 
 

Personenschadenrecht 2026 – Teil 2

15 October - 15 October
 
Datum: 16.10.26
Uhrzeit: 13:00 - 17:15
Rechtsgebiet: Verkehrsrecht

„Personenschadenrecht 2026“

 

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist.
Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich!

Sie können sich zu den nachfolgenden Terminen wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)

 

Termine:

 

Mittwoch, 06.05.2026: „Personenschaden“ Teil 1
https://lets-meet.org/reg/f63228f976fc9228ac

Donnerstag, 07.05.2026: „Personenschaden“ Teil 2
https://lets-meet.org/reg/096ede5cbd95dd1007

 

sowie Wiederholung (also derselbe Vortrag)

 

Donnerstag, 15.10.2026: „Personenschaden“ Teil 1
https://lets-meet.org/reg/2cefad9c813c7a7f84

Freitag, 16.10.2026: „Personenschaden“ Teil 2
https://lets-meet.org/reg/5d86c9b3e4f85a28e4

  

 jeweils von 13.00 Uhr bis 17.15 Uhr (3,75 Stunden + 30 min. Pause)
= beide Teile somit insgesamt 7,5 Stunden Fortbildung

 

Referent: Rechtsanwalt Oliver Fouquet

 

Inhalt:

Das Seminar stellt die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Obergerichte zu den Haftungsgrundlagen im Personenschadensrecht unter Bezugnahme auf typische Verletzungsarten im Verkehrsrecht dar und gibt praktische Hinweise und Arbeitshilfen zur täglichen Abwicklung im Mandatsverhältnis.  Insbesondere die Bemessung des Schmerzensgelds sowie die Berechnung des Erwerbs- und Haushaltsführungsschadens werden anhand von praktischen Beispielen erläutert.

 

Gliederung:

  • Darlegungs- und Beweislast bei Verletzungen
  • Physische oder psychische Prädispositionen
  • Zeitliches Auseinanderfallen von Unfall und Tod
  • Psychische Schäden
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
  • Haushaltsführungsschaden
  • Erwerbsschaden
  • Schmerzensgeld
  • Schmerzensgeldrenten
  • Heilbehandlungskosten
  • Aktiv- und Passivlegitimation
  • Haftungsausschlüsse

 

Referent:

Oliver Fouquet
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht

KGH Anwaltskanzlei Kreuzer Goßler Horlamus
Fürther Straße 98 – 100, 90429 Nürnberg
fon: +49 (0)911 323 86-0
fax: +49 (0)911 323 8670
e-Mail: oliver.fouquet@kgh.de
Homepage: www.kgh.de

 
 
 
 

Kontakt

Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Tel.: 0711 – 1 28 50 27 – 0
Fax: 0711 – 1 28 50 27 – 99

Email: info@Verband-Deutscher-Anwaelte.de
www.Verband-Deutscher-Anwaelte.de

 
 

Personenschadenrecht 2026 – Teil 2

15 October - 15 October
 
Datum: 07.05.26
Uhrzeit: 13:00 - 17:15
Rechtsgebiet: Verkehrsrecht

„Personenschadenrecht 2026“

 

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist.
Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich!

Sie können sich zu den nachfolgenden Terminen wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)

 

Termine:

 

Mittwoch, 06.05.2026: „Personenschaden“ Teil 1
https://lets-meet.org/reg/f63228f976fc9228ac

Donnerstag, 07.05.2026: „Personenschaden“ Teil 2
https://lets-meet.org/reg/096ede5cbd95dd1007

 

sowie Wiederholung (also derselbe Vortrag)

 

Donnerstag, 15.10.2026: „Personenschaden“ Teil 1
https://lets-meet.org/reg/2cefad9c813c7a7f84

Freitag, 16.10.2026: „Personenschaden“ Teil 2
https://lets-meet.org/reg/5d86c9b3e4f85a28e4

  

 jeweils von 13.00 Uhr bis 17.15 Uhr (3,75 Stunden + 30 min. Pause)
= beide Teile somit insgesamt 7,5 Stunden Fortbildung

 

Referent: Rechtsanwalt Oliver Fouquet

 

Inhalt:

Das Seminar stellt die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Obergerichte zu den Haftungsgrundlagen im Personenschadensrecht unter Bezugnahme auf typische Verletzungsarten im Verkehrsrecht dar und gibt praktische Hinweise und Arbeitshilfen zur täglichen Abwicklung im Mandatsverhältnis.  Insbesondere die Bemessung des Schmerzensgelds sowie die Berechnung des Erwerbs- und Haushaltsführungsschadens werden anhand von praktischen Beispielen erläutert.

 

Gliederung:

  • Darlegungs- und Beweislast bei Verletzungen
  • Physische oder psychische Prädispositionen
  • Zeitliches Auseinanderfallen von Unfall und Tod
  • Psychische Schäden
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
  • Haushaltsführungsschaden
  • Erwerbsschaden
  • Schmerzensgeld
  • Schmerzensgeldrenten
  • Heilbehandlungskosten
  • Aktiv- und Passivlegitimation
  • Haftungsausschlüsse

 

Referent:

Oliver Fouquet
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht

KGH Anwaltskanzlei Kreuzer Goßler Horlamus
Fürther Straße 98 – 100, 90429 Nürnberg
fon: +49 (0)911 323 86-0
fax: +49 (0)911 323 8670
e-Mail: oliver.fouquet@kgh.de
Homepage: www.kgh.de