Datum: 22.10.26
Uhrzeit: 10:00 - 16:40
Rechtsgebiet: Arbeitsrecht

 „Umstrukturierungen leider/glücklicherweise nur mit dem Betriebsrat“

 

Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist.
Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich!
Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)

 

Termin:

Donnerstag, den 22. Oktober 2026 – online, 5 Vortragsstunden

(Teil 1: 10:00 Uhr bis 12:40 Uhr – 2,5 Std. zzgl. 10. Min. Pause
Teil 2: 14:00 Uhr bis 16:40 Uhr – 2,5 Std. zzgl. 10 Min. Pause)
Anmeldelink:    https://lets-meet.org/reg/e3cf8f058cf000f8a1

 

Referent:  Rechtsanwalt Christian Wiszkocsill

 

Inhalt:

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist angespannt und Schieflagen von Unternehmen häufen sich.

Wenn man in diesen Situationen sanieren oder umstrukturieren musst dann führt grundsätzlich kein Weg an Verhandlungen mit dem Betriebsrat vorbei. Denn in den meisten Fällen wird eine Betriebsänderung nach den §§ 111 ff. BetrVG vorliegen.      

Das Seminar soll das Thema Betriebsänderungen verständlicher machen und einen tieferen Einblick in dieses praxisrelevante Thema geben sowie praktische Lösungsansätze aufzeigen.

Inhalt:

  • Voraussetzungen einer Betriebsänderung nach § 111 BetrVG
  • Ermittlung des richtigen Ansprechpartners (BR/GBR/KBR)
  • Interessenausgleich, Was ist das? Inhalt und Umfang eines Interessenausgleichs
  • Ausgleich bzw. Abmilderung von Nachteilen, die durch eine Betriebsänderung bestehen durch lösungsorientierte Verhandlung eines Sozialplans
  • Wann gibt es individualrechtliche Nachteilsausgleichsansprüche gemäß § 113 BetrVG
  • Information, Beratung, Verhandlung, einstweiliger Rechtsschutz. Wie laufen Interessenausgleich- und Sozialplanverhandlungen ab?

 

Referent:

Rechtsanwalt Christian Wiszkocsill
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht und Steuerrecht
Mail: kanzlei@wiszkocsill.de
Internet: www.wiszkocsill.de

Büro Passau                          Büro MünchenFachberater für
Nibelungenplatz 4                  Romanstraße 14a
94032 Passaz                        80639 München
Tel. 0851 / 4 90 16 36           Tel. 089 / 41 41 42 88-0
Fax 0851 / 4 90 16 37           Fax 089 / 41 41 42 88-9