• Die Verdachtskündigung

    Datum: 12.03.25
    Uhrzeit: 14:00 - 16:40
    Arbeitsrecht
     "Die Verdachtskündigung"   Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist. Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich! Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)   Termin: Mittwoch, den 12. März 2025 - online 14:00 Uhr bis 16.40 Uhr (2,5 Vortragsstunden zzgl. 10 Min. Pause […]
     
  •  
  • Die Haftung der Parteien im Arbeitsverhältnis

    Datum: 22.01.25
    Uhrzeit: 14:00 - 16:40
    Arbeitsrecht
     "Die Haftung der Parteien im Arbeitsverhältnis"   Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist. Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich! Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)   Termin: Mittwoch, den 22. Januar 2025 - online 14:00 Uhr bis 16.40 Uhr (2,5 Vortragsstunden […]
     
  •  
  • Subventionsbetrug sowie Strafbarkeitsrisiken in der Aufarbeitung der Pandemie

    Datum: 30.01.25
    Uhrzeit: 14:00 - 16:40
    Arbeitsrecht | Strafrecht
     „Subventionsbetrug sowie Strafbarkeitsrisiken in der Aufarbeitung der Pandemie“   Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist. Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich! Sie können sich zu dem nachfolgenden Termin wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)   Termin: Donnerstag, den 30. Januar 2025 14:00 Uhr bis 16:40 Uhr (2,5 Vortragsstunden […]
     
  •  
  • Krankheit und Schlechtleistung im Arbeitsverhältnis

    Datum: 20.11.25
    Uhrzeit: 10:00 - 16:40
    Arbeitsrecht
    „Krankheit und Schlechtleistung im Arbeitsverhältnis“   Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur online möglich ist. Anmeldungen per email/Fax etc. sind nicht möglich! Sie können sich zu den nachfolgenden Terminen wie folgt online anmelden: (auf den Link klicken)   Termin: Donnerstag, den 20. November 2025 online - 5 Stunden (Teil 1: 10:00 Uhr bis 12:40 […]
     
  •  
  • Arbeitsvertragsgestaltung

     
  • KI und Mitbestimmung des Betriebsrats

     
  • Arbeitsrecht und Künstliche Intelligenz

     
  • Das arbeitsgerichtliche Verfahren

     
  • Mitbestimmung nach dem Betriebsverfassungsgesetz

     
  • (Anwalts-)Kosten im Arbeitsrecht