Unsere Kooperationspartner






- Startseite
- Der Verband
- Anwalts-Suche
- Presse
- Seminare (§ 15 FAO)
- VDA Stellenmarkt
- VDA Mitgliedervorteile
- VDA Mitgliederinitiative
- Mitglied werden
- VDA Junioreninitiative
- VDA International
- VDA Masterprogramme
- VDA Fachanwaltslehrgänge
- Berufsrecht
- Recht von A – Z
- Geldwäschegesetz Info
- Kontakt & Impressum
Aktuelles
Firmenwagen weg – gibt’s jetzt Geld vom Chef?
AGB-Klausel einer Bank: Verpflichtung zur Zahlung eines Verwahrentgelts
Kontakt
Gerokstraße 8
70188 Stuttgart
Tel.: 0711 – 1 28 50 27 – 0
Fax: 0711 – 1 28 50 27 – 99
Email: info@Verband-Deutscher-Anwaelte.de
www.Verband-Deutscher-Anwaelte.de
Pressemitteilungen
-
Landesarbeitsgericht Düsseldorf: Hausverbot für dreibeinigen Hund im Büro bestätigt
(Stuttgart) Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat ein entsprechendes Urteil des Arbeitsgerichts Düsseldorf bestätigt, wonach die Angestellte einer Werbeagentur ihren dreibeinigen Hund nicht mehr mit ins Büro bringen darf. Darauf verweist […]
-
Toilette muss nicht neben dem Betriebsratsbüro liegen
(Stuttgart) Das Hessische Landesarbeitsgericht hat soeben entschieden, dass dem Betriebsrat ein Weg von rd. 200 Metern zur nächsten Toilette zumutbar ist. Darauf verweist der Kölner Fachanwalt für Arbeitsrecht Frhr. […]
-
Provisionen sind bei der Elterngeldberechnung zu berücksichtigen
(Stuttgart) Das Bundessozialgericht hat am 26. März 2014 entschieden, dass Provisionen weiterhin bei der Elterngeldberechnung zu berücksichtigen sind. Dies gilt jedenfalls dann, wenn die Provisionen neben dem monatlichen Grundgehalt mehrmals […]
-
Verlustausgleichbeschränkung für Steuerstundungsmodelle (§ 15b EStG) verletzt nicht verfassungsrechtliches Bestimmtheitsgebot
(Kiel) Mit Urteil vom 6. Februar 2014 – IV R 59/10 – hat der Bundesfinanzhof (BFH) erstmals zu § 15b des Einkommensteuergesetzes (EStG) entschieden, wonach Verluste im Zusammenhang mit sog. […]
-
-
-
-
-
-