#2201Bundesverfassungsgericht: Stichtagsregelung für die erbrechtliche Gleichstellung der vor dem 1. Juli 1949 geborenen nichtehelichen Kinder ist verfassungsgemäß18.04.2013
#2202Finanzgericht Köln entscheidet Musterverfahren zum Werbungskostenabzug bei Abgeltungssteuer18.04.2013
#2203Oberlandesgericht Hamm: 400 € Geldbuße und 1 Monat Fahrverbot für die Teilnahme an einem illegalen Autorennen17.04.2013
#2204EuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug des Gründungsgesellschafters einer GbR17.04.2013
#2205Fristlose Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit17.04.2013
#2206Geschäftsordnung des Betriebsrates Stuttgart-Untertürkheim der Daimler AG ist nicht unwirksam17.04.2013
#2207Bürgschaft für Mietzahlungen zur Abwendung einer Kündigung darf der Höhe nach unbegrenzt sein16.04.2013
#2208BGH zur Erteilung von Musikunterricht in der Mietwohnung16.04.2013
#2209Urteil gegen ehemaligen Brandenburger Justizminister Kurt Schelter rechtskräftig16.04.2013
#2210Keine Haftung von Bankmitarbeitern wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung bei Anonymität der mutmaßlichen Haupttäter16.04.2013
#2211"Häusliches" Arbeitszimmer bei Nutzung der zweiten Wohnung in Zweifamilienhaus16.04.2013
#2212Finanzgericht Düsseldorf: Im Ausland tanken kann steuerliche Folgen haben!16.04.2013
#2213Oberlandesgericht Hamm: Kennzeichnungspflicht für Busse - gut sichtbare und deutlich lesbare Angaben zum Beförderungsunternehmen erforderlich16.04.2013
#2214Oberlandesgericht Hamm: Makler kann die Courtage verlangen, wenn sein Kunde billiger kauft16.04.2013
#2215Bundesgerichtshof entscheidet über fristlose Kündigung eines Geschäftsführers wegen Abschlusses eines Scheinvertrages mit einem Kommunalpolitiker16.04.2013
#2216Weltweite Flucht in Steuerparadiese / Affäre um Steuerflucht erhöht Kooperationsdruck der Steueroasen16.04.2013
#2217Vorsorgliche nur unkonkrete Betriebsvereinbarung über Kurzarbeit unwirksam15.04.2013
#2218Variable Vergütung im Ermessen des Arbeitgebers – wirksam ? / Wer muss bei Zielvereinbarungen was beweisen?15.04.2013
#2219EuGH bestätigt arbeitnehmerfreundliche Rechtsauffassung des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz15.04.2013
#2220Arbeitsgericht Berlin: Arbeitgeber tragen Beweislast für Zeugnis mit schlechterer Note als „gut“28.03.2013
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 
76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 
126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 
151 152