#2781Bundesfinanzhof zur Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand15.02.2012
#2782Kachelmann gewinnt vor dem Oberlandesgericht Köln gegen drei Medien / Berichterstattung aus öffentlicher Gerichtsverhandlung ist nicht uneingeschränkt zulässig15.02.2012
#2783Krankheitskosten bei der Einkommensteuer nicht abzugsfähig, wenn sie zur Wahrung eines Beitragsrückerstattungs-anspruchs nicht bei der Krankenversicherung geltend gemacht worden sind09.02.2012
#2784Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Quotelung von Sachverständigenkosten08.02.2012
#2785BGH zur Strafzumessung bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe / Ab 1 Mio. Euro aufwärts ist die Freiheitsstrafe in der Regel auch zu verbüßen08.02.2012
#2786Betriebliches Eingliederungsmanagement - Überwachungsrecht des Betriebsrats08.02.2012
#2787Bundesfinanzhof zu Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte und "Offensichtlich verkehrsgünstigere" Straßenverbindung08.02.2012
#2788Mit Aktenklammern in der Jackentasche die Ladenkasse passiert / Kein Schmerzensgeld trotz möglicherweise unbegründetem Diebstahlsvorwurf03.02.2012
#2789Finanzgericht Münster: Die Kosten des Erststudiums - eine (fast) unendliche Geschichte!03.02.2012
#2790Bundesfinanzhof bejaht Verfassungsmäßigkeit der Zuteilung der Identifikationsnummer und der dazu erfolgten Datenspeicherung02.02.2012
#2791Bundesfinanzhof zum „Fußballspieler als Wirtschaftsgut“02.02.2012
#2792Kunden dürfen nicht durch falsche rechtliche Ausführungen an der Geltendmachung von Ansprüchen gehindert werden02.02.2012
#2793Oberlandesgericht Düsseldorf: Verkaufsverbot in Deutschland für zwei Samsung-Tablet-Modelle01.02.2012
#2794Bundesgerichtshof zur Einziehung von Schadensersatzansprüchen durch Mietwagenunternehmen01.02.2012
#2795Bundesgerichtshof verneint Zulässigkeit der Abrechnung nach dem Abflussprinzip im Anwendungsbereich der Heizkostenverordnung01.02.2012
#2796Misslungene Schönheitsoperation – dennoch kein Schadensersatz vom Arzt01.02.2012
#2797Ausweisung von Ausländern auch nach 20 Jahren Aufenthalt wegen schwerer Straftaten rechtmäßig30.01.2012
#2798Verlängerung befristeter Arbeitsverträge kann auch dann durch einen Vertretungsbedarf gerechtfertigt sein, wenn sich dieser Bedarf als wiederkehrend oder sogar ständig erweist28.01.2012
#2799Bundesgerichtshof bestätigt Urteil wegen tödlicher Kindesmisshandlung des 19 Monate alten Lion aus Eilenburg28.01.2012
#2800Bundesgerichtshof bejaht Zulässigkeit der Angabe eines Postfachs als Widerrufsadresse bei Fernabsatzverträgen26.01.2012
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 
76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 
126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 
151 152 153 154 155