#2981OLG Köln hebt einstweilige Verfügung zur Teilnahme von Personen in Privatinsolvenz und von Empfängern von Arbeitslosengeld II, die einen Spieleinsatz von 50,50 Euro riskieren, an Sportwetten auf08.08.2011
#2982Probearbeit vor befristetem Arbeitsverhältnis kann sog. „Zuvor-Beschäftigung“ sein05.08.2011
#2983Zur Kündigung von Datenschutzbeauftragten - Für Arbeitgeber ergeben sich durch die Bestellung externer Datenschutzbeauftragter Vorteile05.08.2011
#2984Fahrzeuge der Unfallforschung fallen nicht in den Kreis der Sonderrechtsfahrzeuge nach § 35 StVO04.08.2011
#2985Bundesgerichtshof hängt Messlatte beim Unterhalt bei Alleinerziehenden höher04.08.2011
#2986Vorstandstätigkeit für eine Bank ist mit dem Beruf des Steuerberaters nicht vereinbar03.08.2011
#2987EuGH-Vorlage zum Reverse Charge Verfahren bei Bauleistungen03.08.2011
#2988FG Rheinland-Pfalz: Keine Betriebsausgaben für Luxushandy03.08.2011
#2989Finanzgericht Köln: Golfclubbeitrag auch nicht teilweise steuerlich absetzbar02.08.2011
#2990Landgericht Berlin: Keine Werbung für positive gesundheitsbezogene Wirkungen von Bier02.08.2011
#2991Verurteilung des ehemaligen Vorstandssprechers der IKB wegen Marktmanipulation rechtskräftig02.08.2011
#2992Wasserschaden – darf Versicherung vorschreiben, welcher Unternehmer Trocknungsarbeiten durchführt?01.08.2011
#2993Bemerkenswerte Entscheidung des Verwaltungsgerichts Koblenz - Verwaltungsgericht Koblenz droht dem Land Rheinland-Pfalz – Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz – ein Zwangsgeld in Höhe von 10.000,-- € an28.07.2011
#2994Sicherheit des Flugverkehrs gefährdet - Fluglotse verliert Arbeitsplatz27.07.2011
#2995Besteuerung von Erwerbsminderungsrenten aus der gesetzlichen Rentenversicherung wie Altersrenten27.07.2011
#2996Besteuerung von Rentennachzahlungen nach dem Alterseinkünftegesetz27.07.2011
#2997Bundesgerichtshof zum Vermögenswert einer freiberuflichen Praxis beim Zugewinnausgleich27.07.2011
#2998Finanzgericht Düsseldorf zur regelmäßigen Arbeitsstätte eines Feuerwehrmanns26.07.2011
#2999Hohe Haftstrafen beim Würzburger „Kiener-Prozess“25.07.2011
#3000Apotheken-Werbegaben bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln25.07.2011
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 
51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 
76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 
126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 
151 152 153 154